             
H - DÜNNDARM-MERIDIAN komplett
H - DÜNNDARM-HAN-BANG
H - DÜNNDARM-JUNG-BANG

H - DÜNNDARM-SUNG-BANG
H - DÜNNDARM-YOL-BANG
|
H =
DÜNNDARM-MERIDIAN Punkte: H 1 - 14 |
AUSSCHEIDUNGSORGAN (Parasympathikusorgan) für „Sympathikusorgan Herz“
AKUPUNKTURPUNKTE und Gegenüberstellung
Körperakupunktur zur Handakupunktur siehe „Meridianlehre"
FEUER
= zugeordnetes
Element der 5
Wandlungsphasen (siehe „Die fünf Wandlungsphasen")
MAI = Aktivitäts- oder Krisenmonat (siehe
“Biorhythmus
des chinesischen Organzyklus“)
MAXIMALZEIT = 13 bis 15
Uhr, Zeitpunkt der „optimalsten
Behandlung“ für C.) und D.)
MINIMALZEIT = 1 bis 3 Uhr,
Zeitpunkt der „optimalsten
Behandlung“ für A.) und B.)
1. Einfache schnellwirkende Akupunkturpunkte:
H 2
+ I 38= Alle
Körperrückseitenprobleme
H 2 + I
38 = Ischias
H 7, H
10, H 11 = steifer Ellbogen,
Ellbogenprobleme
H 13, H 14 = Ohrschmerzen
H 1, J 1, A 24, E 6 = akute
Mandelentzündung
2. Kardinalpunkte für umfassende
Heilbehandlung (4 Punkte Lehre):
Abhängig
von der „Pulsdiagnose“ am
Handgelenk (ChonGu):
A.)
Behandlung unter 70 Pulsschläge/min bis max. 50 Pulsschläge/min (siehe
Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ DÜNNDARM - HAN - BANG “
Kardinalpunkte:
H 6, M 28 (positiv,
plus, tonisieren, Energie schwach, zuführen, Gold)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Punkt 1 der „Akupunkturlinie“ setzen.
Kardinalpunkte:
H 2, I 38 (negativ, minus, sedieren,
Energie schlecht, abführen, Silber)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Endpunkt der „Akupunkturlinie“ setzen.
Alternativbehandlung: „HERZ - YOL - BANG“ (Sympathikusorgan des Dünndarmes)
B.)
Behandlung bei 70 bis 75 Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ DÜNNDARM - JUNG - BANG “
Kardinalpunkte:
H 2, H 5, I 38, M 28
Akupunkturnadel im 90° (gerade) Winkel setzen.
Alternativbehandlung: „HERZ - SUNG - BANG“
(Sympathikusorgan des Dünndarmes)
C.)
Behandlung bei 76 bis 80 Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ DÜNNDARM - SUNG - BANG “
Kardinalpunkte:
H 2, H 7, I 38, E 38
Akupunkturnadel im 90° (gerade) Winkel setzen.
Alternativbehandlung: „HERZ - JUNG -
BANG“ (Sympathikusorgan des Dünndarmes)
D.)
Behandlung bei 81 bis 120
Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ DÜNNDARM - YOL - BANG “
Kardinalpunkte:
H 2, I 38, (positiv, plus, tonisieren,
Energie schwach, zuführen, Gold)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Punkt 1 der „Akupunkturlinie“ setzen.
Kardinalpunkte:
H 6, E 38 (negativ, minus,
sedieren, Energie schlecht, abführen, Silber).
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Endpunkt der „Akupunkturlinie“ setzen.
Alternativbehandlung: „HERZ - HAN - BANG“
(Sympathikusorgan des Dünndarmes)
HEILPROGRAMM mit „DÜNNDARM - SUNG - BANG“ und „DÜNNDARM - YOL - BANG“ bei:
(Dünndarm schlecht, Energieüberschuss, Hitzestau,
Entzündungen, Überfunktion des Meridians)
Achtung !!! Bei Pulsdiagnose laut Punkt A.) und B.) ist „ALTERNATIVBEHANDLUNG“ durchzuführen.
DDÜNNDARMÜBERSCHUSS-Probleme bei allen
Herzdefizit-Probleme. Tritt bei Herzdefizit gewöhnlich auf der
rechten Körperseite auf. Schulterschmerzen rechts, Rheumatismus am
gesamten Körper, Rückenschmerzen vor allem im Lendenwirbelbereich,
Nackensteifheit, Lumbago, Menorrhagie, Knieschmerzen, rötliche
Hautveränderungen im Wangenbereich, Unterbauchschmerzen, unregelmäßige Menstruation, Knieschmerzen,
Ohrkrankheiten, Zungenprobleme,
Geschlechtskrankheiten, Mumps, Hodenentzündung, Vorsteherdrüsenentzündung,
Mandelentzündung, Kehlkopfentzündung, Nebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung,
Rachenentzündung, akute Kopfschmerzen
Empfindlicher
Druckpunkt bei "A 4"
(Handakupunktur) oder
"Kg 4"
(Körperakupunktur) |
HEILPROGRAMM mit „DÜNNDARM - HAN - BANG“ und
„DÜNNDARM - JUNG - BANG“ bei:
(Dünndarm schwach, Energiedefizit, Unterfunktion des Meridians, Kälte,
chronisch)
Achtung !!! Bei Pulsdiagnose laut Punkt C.) und D.)
ist „ALTERNATIVBEHANDLUNG“
durchzuführen.
DÜNNDARMDEFIZIT-Probleme bei allen
Herzüberschuss-Probleme, Innere
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, kraftlos, unverdauter Stuhl,
Unterernährung, Nervenschwäche, Nervosität, Verdauungsstörungen,
Schweregefühl im Lendenbereich |
ACHTUNG
!!! Zusätzlich
zu den Kardinalpunkte sind unbedingt folgende Stabilisierungspunkte
(„Sympathikushauptlinie“) zu akupunktieren: A 1, A
4, A 8, A 12, A 16 !!! |