             

M = GALLENBLASEN-MERIDIAN komplett
M-GALLENBLASEN-HAN-BANG
M-GALLENBLASEN-JUNG-BANG

M-GALLENBLASEN-SUNG-BANG

M-GALLENBLASEN-YOL-BANG
|
M
= GALLENBLASEN-MERIDIAN Punkte: C
1 – 32 |
AUSSCHEIDUNGSORGAN
(Parasympathikusorgan) für Sympathikusorgan
"LEBER"
AKUPUNKTURPUNKTE und Gegenüberstellung
Körperakupunktur zur
Handakupunktur siehe „Meridianlehre“
HOLZ = zugeordnetes Element der 5
Wandlungsphasen (siehe „“)
JANUAR = Aktivitäts-
oder Krisenmonat (siehe “Biorhythmus des chinesischen Organzyklus“)
MAXIMALZEIT = 23 bis 1 Uhr, Zeitpunkt der „optimalsten
Behandlung“ für C.) und D.)
MINIMALZEIT = 11 bis 13 Uhr, Zeitpunkt der „optimalsten
Behandlung“ für A.) und B.)
1. Einfache schnellwirkende Akupunkturpunkte:
M
11 + H 2 + I 38 + L 4 = alle Rückenprobleme
M 14 = Mandel-
und Rachenentzündung
M 17 = Ischias
M 20 =
Weisheitsenergiepunkt (Intelligenz, Energiemangel)
M 25 + L 3 + H 14 = Ohrenprobleme
M 29 = Wadenkrampf
2. Kardinalpunkte für umfassende Heilbehandlung
(4 Punkte Lehre):
Abhängig von der
„Pulsdiagnose“ am Handgelenk (ChonGu):
A.)
Behandlung unter 70 Pulsschläge/min bis max. 50 Pulsschläge/min (siehe
Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „
“
Kardinalpunkte: M 27, H 6 (positiv, plus, tonisieren, Energie
schwach, zuführen, Gold)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Punkt 1 der „Akupunkturlinie“ setzen.
Kardinalpunkte:
M 31, I 38 (negativ,
minus, sedieren, Energie schlecht, abführen, Silber)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Endpunkt der „Akupunkturlinie“ setzen.
Alternativbehandlung: „LEBER - YOL - BANG“
(Sympathikusorgan der Leber)
B.)
Behandlung bei 70 bis 75 Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ “
Kardinalpunkte: M 31, M 32, D 1, I 38
Akupunkturnadel im 90° (gerade) Winkel setzen
Alternativbehandlung: „LEBER -
SUNG - BANG“
(Sympathikusorgan der Leber)
C.)
Behandlung bei 76 bis 80 Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ GALLENBLASE - SUNG - BANG “
Kardinalpunkte: M 32, M 27, D 1, H 6
Akupunkturnadel im 90° (gerade) Winkel setzen.
Alternativbehandlung: „LEBER - JUNG - BANG“
(Sympathikusorgan der Leber)
D.)
Behandlung bei 81 bis 120
Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ GALLENBLASE - YOL - BANG “
Kardinalpunkte:
M 31, I 38 (positiv, plus, tonisieren, Energie schwach, zuführen, Gold)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Punkt 1 der „Akupunkturlinie“ setzen.
Kardinalpunkte: M 27, H 6 (negativ, minus,
sedieren, Energie schlecht, abführen, Silber)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Endpunkt der „Akupunkturlinie“ setzen.
Alternativbehandlung: „LEBER -
HAN - BANG“
(Sympathikusorgan der Leber)
HEILPROGRAMM
mit „GALLENBLASE - SUNG - BANG“ und „GALLENBLASE - YOL- BANG“ bei:
( Energieüberschuss des Gallenblasenmeridians, Hitzestau, Entzündungen,
Überfunktion des Meridians)
Achtung !!! Bei Pulsdiagnose laut Punkt A.) und B.)
ist „ALTERNATIVBEHANDLUNG“ durchzuführen.
GALLENBLASENÜBERSCHUSS-Probleme bei allen
Symptome der Leberdefizit-Probleme. Magengeschwür, Verdauungsstörungen
(Verdauungsprobleme),
immer Durstgefühl, allgemeine Kälteunverträglichkeit,
Flankenschmerzen, Herzschmerzen, Bewegungseinschränkungen beim
Liegen, Schwellungen im Gesicht, raue Haut, brennender Außenrist,
Augenschmerzen, Schwellungen am Schlüsselbein, Zittern mit
Kältegefühl, Malaria, Steißbeinschmerzen, Schienbeinschmerzen,
Knöchelschmerzen, Stirnschmerzen und Nackenkopfschmerzen, Anämie, Sakralneuralgie,
Zerrungen, Gallensteine, Gallengangs- und Gallenblasenentzündungen,
Ischias,
Schmerzen zwischen Schulter und Hals, Migräne, Zwerchfellschmerzen,
Rippenfellentzündung, Knochenentzündung, Knöchelschmerzen,
Bandscheibenvorfall, Gallenblasenentzündung, Muskelschmerzen,
schweißnasse
Füße und Hände, trockene Luftröhre und Speiseröhre, alle
Rippenprobleme, ständig Seufzen, bitteren Geschmack im Mund, ständiges
Umkippen der Füße, schweißnassen oder geschwollene Achselhöhlen,
Herzschmerzen, Rippenschmerzen, beruhig alle Schmerzen |
HEILPROGRAMM mit „GALLENBLASE - HAN - BANG“
und „GALLENBLASE - JUNG - BANG“ bei:
( Energiedefizit der Gallenblasenblasenmeridians, Unterfunktion des Meridians, Kälte,
chronisch)
Achtung !!! Bei Pulsdiagnose laut Punkt C.) und D.)
ist „ALTERNATIVBEHANDLUNG“ durchzuführen.
GALLENBLASENDEFIZIT-Probleme bei allen Symptome der Leberüberschuss-Probleme.
Schwindel, Gelbfärbung der Augen, Störungen der Sexualhormone
(Sexualhormonprobleme),
ungewollter Samenerguss, Schlaflosigkeit, Hysterie, Nervenschwäche,
Angst, Unentschlossenheit, Nesselausschlag, Ziehen in den Beinen, multiple Sklerose |
ACHTUNG !!! Zusätzlich
zu den Kardinalpunkte sind unbedingt folgende Stabilisierungspunkte („Sympathikushauptlinie“)
zu akupunktieren:
" A 1,
A 4,
A 8,
A 12
und
A 16
" |