             
K - HERZBEUTEL-MERIDIAN komplett
K - HERZBEUTEL-HAN-BANG
K - HERZBEUTEL-JUNG-BANG
K - HERZBEUTEL-SUNG-BANG
K - HERZBEUTEL-YOL-BANG
|
K =
HERZBEUTEL-MERIDIAN (auch Kreislauf) Punkte: K 1 - 15 |
A 18 = HAUPTPUNKT des
Herzbeutelmeridians *) (Sympathikus, direkter Organpunkt)
AKUPUNKTURPUNKTE und Gegenüberstellung
Körperakupunktur zur Handakupunktur siehe
„Meridianlehre“)
FEUER = zugeordnetes Element der 5
Wandlungsphasen (siehe „Die fünf Wandlungsphasen“)
OKTOBER = Aktivitäts-
oder Krisenmonat (siehe “Biorhythmus des chinesischen Organzyklus“)
MAXIMALZEIT = 19 bis 21 Uhr, Zeitpunkt der „optimalsten
Behandlung“ für C.) und D.)
MINIMALZEIT = 7 bis 9 Uhr, Zeitpunkt der „optimalsten
Behandlung“ für A.) und B.)
*)gesamte Blutgefäßessystem, auch Kreislauf benannt.
1. Einfache schnellwirkende
Akupunkturpunkte:
K 1 = Fraisen,
Völlegefühl (vom Punkt Blut ablassen)
K 4 = Bizepsprobleme
K 6 = Herzschmerzen,
Hypotonie, Ellenbogenschmerzen, bei hohen oder niedrigen Blutdruck
K 8 = Schlaganfall
K 9 = Gehirnschlag,
Geisteskrankheit, niedriger Blutdruck, Kopfschmerzen, Schlaganfall,
Mundsperre
(Narkosepunkt) bei
Zahnschmerzen oder nach Zahnextraktion (+ D 2)
K 9 + F 4 = alle
Körpervorderseitenerkrankungen, bei Brechreiz
K 9 plus D 2 = bei Schmerzen nach Zahnziehen
K 9 plus A 26 (Kreis mit 5 Nadel) plus A 18, A 8, A12, A16, D2 =
Zahnschmerzen
K 9 plus A 26 (Kreis mit 5 Nadel) plus A 18, A 8, A12, A16 = Brustkorbschmerzen
K 10 + A 33 = Schwindel (man sieht
Sterne)
K 13 = kontrolliert und beruhigt,
bei Herzklopfen, auch bei TBC
K 15 = Tonifiziert Herz, wenn
schwach ist
2. Kardinalpunkte für umfassende Heilbehandlung (4 Punkte Lehre):
Abhängig
von der „Pulsdiagnose“ am
Handgelenk (ChonGu):
A.)
Behandlung unter 70 Pulsschläge/min bis max. 50 Pulsschläge/min (siehe
Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ HERZBEUTEL - HAN - BANG “
Kardinalpunkte: K 13, N 1 (positiv,
plus, tonisieren, Energie schwach, zuführen, Gold)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Punkt 1 der „Akupunkturlinie“ setzen.
Kardinalpunkte: K 6, J 7
(negativ, minus, sedieren, Energie schlecht, abführen, Silber)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Endpunkt der „Akupunkturlinie“ setzen.
Alternativbehandlung: „SAMCHO - YOL -
BANG“ (Parasympathikusorgan des Herzbeutel)
B.) Behandlung bei 70 bis 75 Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ HERZBEUTEL - JUNG - BANG “
Kardinalpunkte: K 6, K 15, N 1, J 7
Akupunkturnadel im
90° (gerade) Winkel setzen.
Alternativbehandlung: „SAMCHO - SUNG - BANG“
(Parasympathikusorgan des Herzbeutel)
C.) Behandlung bei 76 bis 80 Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ HERZBEUTEL - SUNG - BANG “
Kardinalpunkte: K 6, K 10, F 5,
J 7
Akupunkturnadel im 90° (gerade) Winkel setzen.
Alternativbehandlung: „SAMCHO - JUNG - BANG“
(Parasympathikusorgan des Herzbeutel)
D.) Behandlung bei 81 bis 120
Pulsschläge/min (siehe Artikel „Pulsdiagnose“)
Bezeichnung: „ HERZBEUTEL - YOL - BANG “
Kardinalpunkte: K 6, J 7 (positiv, plus, tonisieren, Energie
schwach, zuführen, Gold)
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Punkt 1 der „Akupunkturlinie“ setzen.
Kardinalpunkte: K 13, F 5 (negativ,
minus, sedieren, Energie schlecht, abführen, Silber).
Akupunkturnadel im 45° (schräg) Winkel zum Endpunkt der „Akupunkturlinie“ setzen.
Alternativbehandlung: „SAMCHO - HAN - BANG“
(Parasympathikusorgan des Herzbeutel)
HEILPROGRAMM mit „HERZBEUTEL - SUNG - BANG“ und „HERZBEUTEL - YOL - BANG“ bei:
(Herzbeutel schlecht, Energieüberschuss, Hitzestau, Entzündungen,
Überfunktion des Meridians)
Achtung !!! Bei Pulsdiagnose laut Punkt A.) und B.) ist „ALTERNATIVBEHANDLUNG“ durchzuführen.
HERBEUTELÜBERSCHUSS-Probleme bei allen
Samchodefizit-Probleme. Entspricht im Wesentlichen der
Herz-Überschuss-Symptomatik, Starke Herzschmerzen, Angina
pectoris, Schmerzen beim 4. und 5. Brustwirbel, Kopfschmerzen,
Bluthochdruck, Fieber und Erregung, Müdigkeit, Arteriosklerose,
Lumbago, Nervenschmerzen, Bandscheibenerkrankungen,
Hauterkrankungen, Heiße Handflächen,
Achselhöhlen geschwollen, gelbe Augen
Empfindlicher Druckpunkt bei "A 18"
(Handakupunktur) oder
"Kg 17"
(Körperakupunktur) |
HEILPROGRAMM mit „HERZBEUTEL - HAN - BANG“ und „HERZBEUTEL
- JUNG - BANG" bei:
(Herzbeutel schwach, Energiedefizit, Unterfunktion des
Meridians, Kälte, chronisch)
“
Achtung !!! Bei Pulsdiagnose laut Punkt C.) und D.) ist „ALTERNATIVBEHANDLUNG“ durchzuführen.
HERZBEUTELDEFIZIT-Problem bei alle
Samchoüberschuss-Probleme, entspricht im Wesentlichen der
Herz-Defizit-Symptomatik
Empfindlicher Druckpunkt bei "A 5" (Handakupunktur) oder "Kg 5" (Körperakupuntkur)
|
ACHTUNG !!! Zusätzlich
zu den Kardinalpunkte sind unbedingt folgende Stabilisierungspunkte („Sympathikushauptlinie“)
zu
akupunktieren: A 1,
A 4, A 8, A 12, A 16, A 18 !!!
|