![]() |
![]() |
![]() |
|
"
A. Hier werden die Grundlagen der koreanischen Handakupunktur präsentiert:
1. DIAGNOSTIK über Augen, Zunge, Gesicht, Zähne, Geruch, Geschmack, Stimme, Ausscheidungen, Hände, Puls und Druckpunkte am Körper. 2. MERIDIANLEHRE mit Verlauf der Körpermeridiane, projiziert auf die Hände und deren gemeinsamen Indikationen. 3. DIE 3 KONSTITUTIONSTYPEN, 5 Elementenlehre und Biorhythmus des Organzyklus. 4. DIE 3 BEHANDLUNGSSTUFEN derHandakupunktur, die korrespondierende Therapie, die Basistherapie und die Organtherapie. 5. ERSTE-HILFE-BEHANDLUNGSPUNKTE 6. STÄRKUNG-UND VORBEUGUNGSMASSNAHMEN 7. SPEZIALPUNKTE DER HANDAKUPUNKTUR 8. AKUPUNKTURTECHNIKEN 9. VORSICHTSMASSNAHMEN! 10. BEHANDLUNG VON GESUNDHEITSPROBLEME, Schritt für Schritt ! 11. EINFACHE SYMTOMBEHANDLUNG |
|||||||||||||||||||||
|
B. Die Vorteile der Handakupunktur: |
|||||||||||||||||||||
|
Die Hand repräsentiert den gesamten
Körper. |
|||||||||||||||||||||
|
Auf der Hand sind alle Meridiane und
Akupunkturpunkte der Körperakupunktur vertreten und auch leicht
behandelbar. |
|||||||||||||||||||||
|
Die Risiken der Körperakupunktur
werden vermieden (lange Nadeln, Organ und Nervennähe) |
|||||||||||||||||||||
|
Sehr schnelle Behandlungseffekte
durch die in den Händen endenden Nerven der Organe (wenig Reiz große
Wirkung)
|
|||||||||||||||||||||
|
Idealer Behandlungsort. Die Hand
ist immer und jederzeit erreichbar. |
|||||||||||||||||||||
|
Der Behandlungseffekt ist durch
unmittelbare Reaktion sofort nachzuweisen und zu dokumentieren. |
|||||||||||||||||||||
|
Mehrere Behandlungstechniken
sind
möglich - Nadel - Magnetplättchen - Moxa (Beifußkraut in einer
Handakupunkturvariante zum Abbrennen) - und ein auf die Handakupunktur
abgestimmtes Elektroakupunkturgerät. |
|||||||||||||||||||||
|
Ideal zur Selbstbehandlung, da
die Methode und die Grundlagen zu Selbstheilung leicht erlernbar
sind und somit auch medizininteressierten Laien eine wirkungsvolle
Behandlungsmethode zur Verfügung steht. |
|||||||||||||||||||||
|
Diese Methode bietet eine weiter Möglichkeit, Beschwerdebilder, die nach der schulmedizinischen Diagnostik ohne Befund sind, zu klären und auch zu heilen. |
|||||||||||||||||||||
|
C. Wirkung und Grenzen der Handakupunktur: | |||||||||||||||||||||
|
Da die Akupunktur Yin und Yang
reguliert, kann ein Körper nur mit einer gewissen "Grundenergie"
gesteuert werden. Je älter bzw. energieärmer er ist oder je länger
die Erkrankung andauert, umso langsamer reagiert der Körper (Nerven
und Organe) auf die Steuerungsbefehle des Akupunkteurs. |
|||||||||||||||||||||
|
Die Akupunktur kann am Körper nur
etwas gestörtes behandeln. Zerstörtes am Körper ist
die Domäne der Schulmedizin (Unfallchirurgie, Tumorchirurgie,
Nierensteine, Herzinfarkte, Organtransplantationen und dergleichen) |
|||||||||||||||||||||
|
Kooperation mit dem schulmedizinischen
Diagnoseverfahren darf nicht vernachlässigt werden und bei
erfolgloser Selbstbehandlung ist unbedingt ärztliche Hilfe in
Anspruch zu nehmen. |
|||||||||||||||||||||
|
"Sehr wichtig" Tritt bei der
Akupunkturbehandlung (Nadel, Magnete) ein Müdigkeitsgefühl,
Schwindel oder Kollaps Neigung auf, ist die Behandlung sofort
abzubrechen. Diese Reaktion gilt als Behandlungsziel und darf nicht
übersehen werden. Während der Behandlung ist auf ausreichende
Flüssigkeitseinnahme zu achten! (vermehrte Giftstoffausscheidung) |
|||||||||||||||||||||
|
Die Akupunktur soll die Meridiane (Yin und Yang) ausgleichen. Auf den Zeitpunkt dieses Gleichgewichtes ist unbedingt zu achten:
|
|||||||||||||||||||||
|
Im Idealfall sollten die Behandlungen,
bis sich das Therapieergebnis stabilisiert hat, täglich wiederholt
werden. Sind Akupunkturnadel einmal nicht möglich sollten ersatzweise
Magnetplättchen verwendet werden. |
|||||||||||||||||||||
|
Das Nervensystem besteht aus einem bewussten und unterbewussten Teil:
|
|||||||||||||||||||||
|
Während die "Schulmedizin"
bei einer bestimmten Krankheit zur Abschwächung des Sympathikus
Betablocker als Medikament einsetzen würde, das relativ unspezifisch
im gesamten Körper das sympathische Nervensystem in seiner Aktivität
verringert, kennt die Akupunktur 6 verschiedene Teile des Sympathikus
und 6 verschiedene Teile des Parasympathikus, die einen
Ansatzpunkt für die Akupunkturbehandlung bietet. Durch diese 12 Teile
(12 Meridiane, siehe "MERIDIANLEHRE") ist es möglich ohne
Nebenwirkungen ausschließlich das vegetative Nervensystem des
Herzen zu steuern. |
|||||||||||||||||||||
|
Bei unserer Geburt "erben"
wir ein familiäres Belastungsmuster, das einem hundertprozentigen
Gleichgewicht und damit einer für immer anhaltenden Gesundheit im
Wege steht. Zudem sind wir ständig verschiedensten Umwelteinflüssen
ausgesetzt, die je nach Stärke, Dauer und individueller Konstitution
unser Gleichgewicht (vegetativen Nervensystem) verändern. |
|||||||||||||||||||||
|
Die 12 Meridian (siehe
"MERIDIANLEHRE") entsprechen den 12 Monate
eines Jahres (siehe "chinesische
Organ Uhr"). |
|||||||||||||||||||||
|
Krankheits- und Therapieverlauf:
|
w e i t e r zur nächsten Seite !
z u r ü c k zur Einleitung der Handakupunktur
!
Sie sind der Besucher.
Copyright © 2002 Gerhard Paul Penka, alle Rechte vorbehalten, siehe
IMPRESSUM.