4. DIE
DREI BEHANDLUNGSSTUFEN
1. BEHANDLUNGSSTUFE - Korrespondierende
Therapie
2. BEHANDLUNGSSTUFE -
Basistherapie
3. BEHANDLUNGSSTUFE -
Organtherapie
1. Behandlungsstufe -
KORRESPONDIERENDE THERAPIE
Die korrespondierende Therapie
ist die einfachste Behandlungsstufe der koreanischen Handakupunktur. Die
schmerzenden Körperstelle wird an der Hand aufgesucht und dort direkt
behandelt. So wurde die Handakupunktur entdeckt.
Zeige- und Ringfinger entsprechen den oberen Extremitäten, Daumen und
Kleinfinger den unteren Extremitäten. Die Innenseite der Hand
korrespondiert die Vorderseite des Körpers, die Rückseite der Hand die
Körperrückseite.
Jede Hand repräsentiert den gesamten Körperteil doppelt dargestellt (
auf der rechten Hand die rechte
und linke Körperseite und auf der linken
Hand ebenfalls die rechte und linke Körperseite). Z.B. kann man
das rechte Auge (E 2 Akupunkturpunkt, siehe Abbildung) auf der rechten
Seite des Mittelfinger behandeln (wirkungsvoller) aber man kann auch des
rechte Auge an der linken Hand auf der rechten Seite des Mittelfingers
behandeln. Zur Festestellung der Position rechts oder links sind die
Innenflächen der Hände nach vorne zu weisen.


Diese Behandlungsart basiert auf der Entdeckung, dass eine Störung in
einem Organ oder Körperteil den entsprechenden Hand-Akupunkturpunkt
empfindlich werden lässt ( Kann mit einem entsprechenden Instrument
oder Kugelschreiberspitze abgetastet werden, siehe "Akupunkturtechniken"). Dieser sensible Punkt wird
als Behandlungspunkt verwendet, der auch mit den bezugnehmenden
Problem-Körperteil übereinstimmen sollte.
Es ist wichtig, die auf Grund der vorangegangen, präsentierten "Diagnostik"
die entsprechenden Veränderungen an der Hand (z. B. Gelenkssteife,
Verkrümmungen, Ausbuchtungen, Narben, Hautveränderungen) zu beachten.
Auf Grund der Summe der Informationen kann die Behandlung zielsicherer
durchgeführt werden. Zur leichteren Auffindung der richtigen Punkte ist
das elektrische Handakupunkturgerät sehr hilfreich (siehe
"Akupunkturtechniken"). Es kann einen Stromfluss von weniger
als 10 Mikroampere auffindbar machen. Der sensible Punkt auf der Hand
ist der am stärksten leitende Punkt und entspricht dann auch den
korrespondierenden Behandlungspunkt.
Bezüglich der Behandlung
mit Nadeln, Moxa, Magnete und Elektro-Akupunkturgerät siehe
"Akupunkturtechniken"
|