Fortsetzung
der
1. DIAGNOSTIK -
Pulsdiagnose Teil 1
Die Diagnose über den Puls ist für den
Unerfahrenen sehr schwierig, ist aber ein sehr wichtiger Bestandteil der
Diagnostik. Insbesondere bei der Handakupunktur ist das oberste Gebot
die Stärke und die Pulsschläge bei der Halsschlagader (INYONG)
und beim Handgelenk (CHONGU) festzustellen. Die großen
chinesischen Gelehrten konnte anhand dieser Diagnostik die verbleibenden
Lebensjahre feststellen.
Der Puls am Handgelenk und am Hals (Halsschlagader) soll
gleichmäßig stark sein und der gemessene Pulsschlag am Handgelenk
soll zwischen 70 und 75 Herzschläge in der Minute haben. Ist dies das
der Fall ist der Körper normalerweise gesund.
Insbesondere dann wenn der Puls am Zeigefinger, die Nr. 1 sehr hart
und kräftig ist.
Die Pulsschläge pro Minute misst man am besten mit entsprechenden
Pulsmesser. Um die Stärke des Puls, insbesondere abgeglichen auf die 3
Punkte am Handgelenk, zu messen, erfordert entsprechende Routine
und kann nur von einem erfahrenen Anwender erlernt werden.
Zum Erlernen der Pulsdiagnostik werden späterhin Lehrkurse angeboten.
Die Behandlungsmethode der differenzierende Pulsstärken zwischen den
beiden Handgelenken und zwischen den Halsschlagadern werden in der
Folge vorgestellt.
Unterschiedliche Pulsstärken bedeutet Disharmonie von YIN und YANG und
sollten, bevor andere spezifische Behandlungsmethode zu Heilung von Gesundheitsprobleme
verifiziert werden, behoben werden. Oft genügt, um wieder Gesund zu
werden, die Herstellung des Gleichklanges der Pulsstärken an den
Handgelenken und an den Halsschlagadern.
linke HAND
Die Druckpunkte können nach Ebenen differenziert werden
1. EBENE
(an der Oberfläche)
YANG - Organe:
H = Dünndarm
M = Gallenblase
I = Harnblase
3. EBENE
(in der Tiefe gemessen) |
Element "FEUER"
G = HERZMERIDIAN |
Element "HOLZ"
N = LEBERMERIDIAN |
Element
"WASSER"
J = NIERENMERIDIAN |
|

|
rechte HAND
Die Druckpunkte können nach Ebenen
differenziert werden
1. EBENE
(an der Oberfläche)
YANG - Organe:
D = Dickdarm
E = Magen
L = Samcho
3. EBENE
(in der Tiefe gemessen) |
Element "METALL"
C = LUNGENMERIDIAN |
Element "ERDE"
F = Milzmeridian |
Element
"WASSER"
J = NIERENMERIDIAN |
|

|
Grundsätzlich können 28 Pulstypen jeweils auf
3 Ebenen und drei Positionen gemessen werden.
In der Handakupunktur wird zur Diagnostik lediglich nur die Pulsfrequenz
(Herzschläge pro Minute) und die Differenzierung zwischen Hals und Handpuls
benötig. Zur Feststellung der 3 Konditionstypen in YIN und YANG wird der
Handpuls noch in spitzen und runden Puls unterschieden. |

|
|